monika-moser-art
_JPG.jpg)
Farben haben ein
bemerkenswertes Eigenleben,
sobald sie auf die Leinwand
aufgemalt wurden.
Edvard Munch

Eine karge Landschaft aus Fels und Stein, unberührt und rau. Tief verborgen zwischen den zerklüfteten Felsen, ein See mit kristallenem, türkisfarbenem Wasser. Die steinerne Umgebung, das leuchtende Türkis, das Gold der Sonne und die Brauntöne der alten Felsen, erzählen von Zartheit und Stärke, der Schönheit im Bruch und der Ruhe im Sturm.

Ein raues Ufer, rissig und verwittert, erstreckt sich bis in den goldenen Strand. Die Farben, eine Mischung aus kühlen Aquatönen und erdigen Weißnuancen. Die Technik gleicht der Natur selbst: aufgebrochen, geschichtet, verwittert – ein Dialog aus Textur und Pigmenten, die den Eindruck von Salz, Sand und der Bewegung des Wassers erzeugen.

Eine karge Landschaft aus Fels und Stein, unberührt und rau. Tief verborgen zwischen den zerklüfteten Felsen, ein See mit kristallenem, türkisfarbenem Wasser. Die steinerne Umgebung, das leuchtende Türkis, das Gold der Sonne und die Brauntöne der alten Felsen, erzählen von Zartheit und Stärke, der Schönheit im Bruch und der Ruhe im Sturm.

Ein Fluss, kobaltblau, der mit den Rissen und Texturen das Bild durchzieht, erzählt von glühender Hitze und bitterer Kälte, die die Oberfläche formte, bis sie so rau und lebendig wurde. Die aufbrechenden Schichten und Sprünge, erzählen von Spannungen und Erneuerung. Die Schichten aus Pigmenten, Strukturpasten und Texturen, erinnern an Sand, Stein und die Weite einer Steinwüste.

Das silberne Glitzern ist wie die Freude der Elemente, das Lächeln der Gezeiten, ein Tanz von Himmel und Meer.

Die aufgetragenen Farbschichten und die wilden, gezielten Spritzer, jeder Pinselstrich, jedes Chaos aus Rot, Gelb und Grün sind wie die unerwarteten, chaotischen Momente, die unserem Leben Farbe verleihen. Zwischen den Schichten aus pastosen Strukturen und schimmernden Silberakzenten, mit gespachtelten Strichen, dynamischen Farbspritzern und einer spielerischen Offenheit für das Ungeplante, schuf jede Schicht die Basis für die Nächste.

Die Sehnsucht sich lebendig zu fühlen, im fliegen, im eintauchen, ohne vor dem Wagnis und der Weite zurückzuschrecken. In ein Meer, das wie ein tanzendes Kaleidoskop aus Blau und Grün ist. Dieser Sprung ist nicht nur ein Akt des Mutes, sondern eine Entscheidung loszulassen. „Mut ist nicht das Fehlen von Angst. Mut ist der Sprung, trotz der Angst“!

Die leuchtenden Blauflächen rufen nach Weite, nach Freiheit. Und doch stoßen sie an die Kanten von Schwarzbändern und flüchtigen, pastellenen Farbflecken. Die Technik, ein impulsives Auftragen und Abschaben der Farbe – ein Dialog zwischen Ordnung und Chaos, zwischen dem Strengen und dem Spielerischen, aufgetragen in Schichten und Spuren. Dieses Bild ist ein Kaleidoskop von Begegnungen.

Dieses Werk ist ein Dialog, ein Tanz aus Leidenschaft und Romantik. Momente von Purpurrot, Gold und farbigen Funken, ein Geflecht aus Licht und Schatten - energievoll - lebendig.

Die grauen Schichten wirken wie Wolken - doch dann sind da die Farbfunken aus leuchtendem Pink, Orange, Blau, Silber und Gelb. „Das Leben ist wie ein Kaleidoskop“, scheint das Bild zu erzählen, „ein Tanz aus Zufall und Absicht, aus Stille und Explosion.“

Ein Bild, strahlend und voller Leben, im Dialog zwischen Zufall und Intention entstanden. Die Spuren von Weiß, Gold und gelegentlichen Rottönen durchbrechen die Wärme des Gelbs. Mit dynamischen Pinselstrichen, zarten Spritzern und überlagerten Schichten, trägt jede Spur den Moment eines kreativen Augenblicks.

Die grauen Schichten wirken wie Wolken - doch dann sind da die Funken – leuchtende Farbkleckse in Pink, Orange, Blau, Silber und Gelb. „Das Leben ist wie ein Mosaik“, scheint das Bild zu erzählen, „ein Tanz aus Zufall und Absicht, aus Stille und Explosion.“ Sieht man nur graue Bruchstücke, oder wagt man es, den Farben zu folgen?